Ergänzend hierzu empfehlen wir Ihnen
Technische Details
Artikelnr. | 818 |
---|---|
Farbe | Silbergau |
Geeignet für | Außen |
Verbrauch | 2,5 bis 3,5 kg/m² |
Regenfest | nach ca. 1 Tag |
Begehbar | nach ca. 1 Tag |
Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +90°C |
Verarbeitungstemperatur | +5°C bis +30°C |
sd-Wert | 3,97 |
Zulassung | Europäisch Technische Bewertung ETA-18/0081 |
Zulassung | ETAG 005 Teil 6 |
Anwendungsbereich | Flachdach, Detailanschlüsse, Garagendächer, Carports, Balkone, Terrassen, Loggien, Laubengänge |
Produktbeschreibung
Die 818 Alfa proteXos Flüssigabdichtung 1K ist eine besonders hochwertige, gebrauchsfertige Abdichtung für Instandsetzungen und Neubauten sowie Balkone, Terrassen, Anschlüsse, Flachdächer, Loggien und Laubgänge.
Durch den hohen Feststoffgehalt ist der Flüssigkunststoff besonders Riss überbrückend, dauer- und kälteelastisch und besitzt eine hohe UV-Reflexion. Die einkomponentige Masse lässt sich besonders leicht und nahtlos mit Gummiwischer, Walzen und Pinsel verarbeiten.
Alfa proteXos Flüssigabdichtung eignet sich hervorragend zur Sanierung und Abdichtung von Flachdächern auf unterschiedlichsten Untergründen wie Bitumenbahnen, Kunststoffdichtungsbahnen, Beton, Estrich, Metalle u.v.m.
Das System wurde vom Deutschen Institut für Bautechnik geprüft und hat die ETAG 005 Zulassung erfolgreich erhalten. Mit der Alfa proteXos Flüssigabdichtung 1K haben wir ein neues Produkt entwickelt, dass den höchsten Anforderungen von Profis gerecht wird.
Untergrundübersicht 818 Alfa proteXos ETAG Flüssigabdichtung 1K
Vorteile
- Begehbar nach ca. einem Tag
- Hoch dauerelastisch und kälteflexibel
- Nutzungsdauer 25 Jahre
- UV- und witterungsbeständig
- Nahtlose Dachhaut
- Wasserdampfdiffusionsfähig
- Widerstandsfähig gegen Flugfeuer und strahlende Wärme nach DIN 4102
- Europäische Technische Zulassung (ETAG 005)
Geprüfte Qualität
Technische Daten
- Verbrauch: 2,5 bis 3,5 kg / m²
- Regenfest: Nach ca. 1 Stunde
- Begehbar: Nach ca. 1 Tag
- Temperaturbeständigkeit: -40 °C bis +90 °C
- Verarbeitungstemperatur: +5 °C bis +30 °C
- sd-Wert: 3,97 m

Der Untergrund muss tragfähig, oberflächentrocken und frei von Schmutz, Staub, Reinigungsmittelrückständen oder anderen trennenden Substanzen sein. Größere Risse müssen mit einem PU-Klebstoff verschlossen werden. Offene Überlappungen bei Bitumenbahnen müssen verschweißt oder verklebt werden. Metalle und Kunststoffe müssen vor dem Grundieren angeschliffen werden. Anschließend ist auf bestimmten Untergründen die verarbeitungsfertige 808 Alfa proteXos Grundierung aufzutragen. Bitumenbahnen u.v.m. müssen vorher nicht grundiert werden.
Verarbeitung: Verarbeitung: + 5°C bis + 30°C
Verbrauch:
30 – 50ml/m² bei nicht saugenden Untergründen
100 – 200ml/m² bei saugenden, mineralischen Untergründen
Hinweis: Überdosierungen führen zur Blasenbildung und Ablösung der ETAG-Schicht. Weitere Informationen finden Sie in den Verarbeitungsanleitungen.

Erste Schicht:
Nach einer Ablüftzeit von 20 Minuten, max. jedoch nach 6 Stunden kann die erste Beschichtung mit 818 Alfa proteXos ETAG Flüssigabdichtung 1K erfolgen. Die Abdichtung muss gründlich aufgerührt werden. Etwa 1,5kg/m² werden mit einem Gummiwischer bahnenweise vorverteilt und anschließend mit einer Walze gleichmäßig verrollt. Achten Sie auf genügend Material für die Vlies-Einbettung.
Verarbeitung: + 5°C bis + 30°C
Farbe: silbergrau
Reißdehnung: ca. 55%
Begehbar: nach 1 Tag
Ausgehärtet: nach 2 Tagen
Verbrauch: 2,5 -3,5 kg/m²

Das Alfa proteXos Vlies muss generell in die noch frische erste Schicht vollflächig und faltenfrei eingelegt werden. Dabei muss die Überlappung min. 5 cm betragen. Zum Schutz vor Regen und kondensierender Luftfeuchtigkeit ist das Vlies nach dem Einbringen dünn mit proteXos ETAG Abdichtung zu überrollen.

Nach Trocknen der ersten Schicht kann die Endbeschichtung erfolgen. Diese wird nochmals mit 1,5kg/m² aufgebracht. Alternativ kann auch die Beschichtung auch frisch in frisch erfolgen. Eine Oberflächenveredelung ist aufgrund der hohen UV-Beständigkeit nicht notwendig.
Eigenschaften | Wert |
---|---|
Inhaltsstoffe: | 1-komp. Flüssigkunststoff: Polyurethanharz, Aluminiumflocken, Lösemittel, Additive, Funktionsfüllstoffe |
Verpackung: | Blech-Eimer |
Farbton: | Silbergrau |
Dichte: | 1,5 kg /l |
Verarbeitungstemperatur: | +5 °C bis +30 °C |
Kältebruch (25mm Dorn): | < -30 °C |
Reißdehnung im System: | ca. 55% |
Zugfestigkeit im System: | ca. 6,5N/mm2 |
Feststoffgehalt: | > 90% |
Begehbar: | Nach ca. 1 Tag bei +20 °C und 60% r.F. |
Ausgehärtet: | Nach ca. 2 Tagen bei +20 °C und 60% r.F. |
μ-Wert: | 2.310 |
sd-Wert: | 3,97m |
Lagerung: | Kühl, 9 Monate |
Verbrauch: | 2,5 bis 3,5 kg /m2 je nach Beanspruchung und Untergrund |
Signalwort: Gefahr
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
Aromatisches Polyisocyanat-Prepolymer; Bis[2-[2-(1-methylethyl)-3-oxazolidinyl]ethyl]hexan-1,2-
diylbiscarbamat; 3-Isocyanatomethyl-3,5,5-trimethylcyclohexyl isocyanate homopolymer, isocyanurate
type; Dibutyltin Dilaurate
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
H312 + H332 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt oder Einatmen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
EUH204 Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten.
Nicht rauchen.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort
ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell
vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P333 + P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P342 + P311 Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P362 + P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Herstellerinformationen
Produktbewertungen
Fragen und Antworten zu diesem Produkt
Kann auf der fertigen Beschichtung mit ProteXos ETAG Flüssigabdichtung 1K Fliesen mit Flexkleber verlegen?
Leider haben wir hierzu aktuell noch keine Erfahrungswerte vorliegen. Daher würden wir Ihnen sicherheitshalber davon abraten.

Hallo!
Hält das Produkt auch auf alten Bitumenschweißbahnen horizontal seitlich bei der Bodenplatte?
Mit freundlichen Grüßen Petra
Hierzu benötigen wir mehr Informationen, um eine genaue Aussage treffen zu können.
• Handelt es sich hierbei um eine reine Abdichtungsfläche oder um eine Klinkeraufstandsfläche?
• Auf was für einer Bodenplatte soll die Abdichtung aufgetragen werden?
• Bilder von der Fläche, welche abgedichtet werden soll, wären optimal
Vielen Dank

Hallo! Ist das Produkt auch für Holz und Beton geeignet?
Diese Flüssigabdichtung ist auch für Holz und beton geeignet.

Kann die 818 Abdichtung auch als Nutzfläche dienen und auf einem Balkon begehbar sein ?? Falls Nein, welche geeigneten Beläge lassen sich darauf legen ?
Die Abdichtung kann nicht als Nutzschicht verwendet werden. Wen Sie damit einen Balkon abdichten möchten, sollten Sie anschließend einen Belag aufbringen, dieser sollte aber nicht auf der Abdichtung verklebt werden, am Besten benutzen Sie dafür dann Stelzlager oder Bautenschutzmatten.

Kann man ein Wohnmobildach damit abdichten
Dies ist leider nicht möglich mit diesem Produkt.

10 % Rabatt warten auf Sie!