Unsere Empfehlungen für Sie
Technische Details
Artikelnr. | 7403 0500 |
---|
Produktbeschreibung
Kraftvoller, rückstandsfreier Bremsenreiniger und Teilereiniger auf Kohlenwasserstoff-Basis ➤ günstig online kaufen!
Der Alfa Bremsenreiniger in der praktischen 500 ml Dose ist ein leistungsstarkes Reinigungsprodukt, das speziell für die effektive Reinigung von Bremsanlagen entwickelt wurde, egal ob für Trommelbremsen oder Scheibenbremsen, Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremsklötze, andere Bremskomponenten oder Kupplungsteile. Mit seiner hochwirksamen Formel entfernt dieses Bremsenreiniger Spray zuverlässig Bremsstaub, Öl, Fett, Ablagerungen und andere Verschmutzungen, um die optimale Funktionalität Ihrer Bremsen und damit Ihre Sicherheit sicherzustellen. Zudem eignet sich der Teilereiniger auch optimal zur Reinigung und Entfettung bei Wartungsarbeiten und Instandsetzungsarbeiten sowie bei Montagearbeiten.
Hauptmerkmale:
- Leistungsstarke Reinigung: Die fortschrittliche Formel des Alfa Bremsenreinigers ermöglicht eine gründliche und effiziente Reinigung von Bremskomponenten.
- Vielseitige Anwendung: Nicht nur für Bremsen, sondern auch für die Reinigung von Kupplungen, Getrieben und anderen metallischen Oberflächen geeignet.
- 500 ml Flasche: Die handliche Größe erleichtert die Anwendung und Lagerung. Ideal für den Einsatz in Werkstätten, Garagen oder für DIY-Projekte.
- Rückstandsfreie Reinigung: Hinterlässt keine Rückstände und sorgt so für eine saubere und sichere Bremsenoberfläche.
- Schnelltrocknend: Die Formel trocknet schnell, was Zeit bei der Reinigung spart und eine rasche Wiederverwendung der behandelten Teile ermöglicht.
- Qualität von Alfa: Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Alfa für professionelle Reinigungsergebnisse.
Anwendungsbereiche:
- Bremsen
- Kupplungen
- Getriebe
- Metallische Oberflächen
Anwendungshinweise:
1. Sprühen Sie den Sicherheitsreiniger direkt auf die zu reinigenden Teile.
2. Lassen Sie das Produkt kurz einwirken.
3. Mit einem sauberen Tuch oder Druckluft die gelösten Verschmutzungen entfernen.
Mit dem Alfa Bremsenreiniger 500 ml erhalten Sie ein zuverlässiges Reinigungsprodukt, das Ihre Bremsen und andere Metallteile optimal pflegt und für eine sichere Fahrt sorgt. Vertrauen Sie auf die Qualität von Alfa für professionelle Ergebnisse bei der Reinigung Ihrer Fahrzeugkomponenten.
Bremsen selbst reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Benötigte Materialien:
- Wagenheber
- Radkreuz oder Schlagschrauber
- Bremsenreiniger
- Drahtbürste oder Bremsenbürste
- Schutzbrille und Arbeitshandschuhe
- Saubere Tücher oder Lappen
- Eimer zum Auffangen von Flüssigkeit
Schritt 1: Vorbereitung
Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche steht. Ziehen Sie die Handbremse an und legen Sie einen Gang ein. Tragen Sie Schutzbrille und Arbeitshandschuhe.
Schritt 2: Auto aufbocken
Nutzen Sie den Wagenheber, um das Fahrzeug anzuheben, und sichern Sie es mit Unterstellböcken. Entfernen Sie das Rad mit einem Radkreuz oder Schlagschrauber.
Schritt 3: Bremssattel entfernen
Lösen Sie die Schrauben, die den Bremssattel halten. Achten Sie darauf, die Bremsleitung nicht zu beschädigen. Hängen Sie den Bremssattel vorsichtig mit einem Draht an der Feder auf, um die Bremsleitung zu entlasten.
Schritt 4: Bremsbeläge entfernen
Ziehen Sie die Bremsbeläge aus dem Bremssattel heraus. Überprüfen Sie die Beläge auf Verschleiß und Beschädigungen. Reinigen Sie die Beläge mit einem Bremsenreiniger und einem Tuch.
Schritt 5: Bremsscheiben reinigen
Sprühen Sie die Bremsscheiben großzügig mit Bremsenreiniger ein und benutzen Sie eine Drahtbürste oder Bremsenbürste, um den Schmutz zu entfernen. Wischen Sie die Scheiben mit einem sauberen Tuch ab.
Schritt 6: Bremssattel reinigen
Reinigen Sie den Bremssattel gründlich mit Bremsenreiniger und einer Drahtbürste. Achten Sie darauf, alle Schmutz- und Bremsstaubrückstände zu entfernen. Wischen Sie den Sattel mit einem sauberen Tuch ab.
Schritt 7: Teile wieder montieren
Setzen Sie die gereinigten Bremsbeläge zurück in den Bremssattel. Montieren Sie den Bremssattel wieder an der Bremsscheibe und ziehen Sie die Schrauben fest. Achten Sie darauf, dass die Bremsleitung nicht geknickt ist.
Schritt 8: Rad montieren
Montieren Sie das Rad wieder und ziehen Sie die Radmuttern kreuzweise fest. Senken Sie das Fahrzeug vorsichtig ab und ziehen Sie die Radmuttern mit dem Radkreuz nach.
Schritt 9: Testen
Testen Sie die Bremsen, indem Sie das Bremspedal mehrmals drücken, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Machen Sie eine kurze Probefahrt, um die Bremsen auf ihre Funktion zu überprüfen.
Vorteile:
- Sehr starke Reinigungswirkung
- Rückstandsfrei
- Entfernt Fette, Öle und Harze
- Acetonfrei
- Niedrige Verdunstungszahl
- Einfache Anwendung
- Auf Kohlenwasserstoffbasis
- Umweltfreundlich
- Weniger entzündlich
- Made in Germany
Signalwort: Gefahr
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
Kohlenwasserstoffe,C6-C7,n-Alkane,Isoalkane,Cyclen,<5%n-Hexan
Gefahrenhinweise
H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten.
Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe tragen.
P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P304 + P312 BEI EINATMEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... anrufen.
P332 + P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften zuführen.
Herstellerinformationen
Produktbewertungen
10 % Rabatt warten auf Sie!