Unsere Empfehlungen für Ihr Projekt
Produktbeschreibung
Der Alfa Injektionsmörtel für Beton und Mauerwerk ist ein styrolfreier, auf Polyharz basierender Mörtel, ideal zur Befestigung von Gewindestangen oder Betonstahl in Beton, Mauerwerk oder Naturstein. Als Verankerungselement dienen die Alfa Ankerstangen 314, 302 oder die zuschneidbaren Alfa Gewindestangen 3834, 3837 . Die Komponenten sind getrennt in der Kartusche und werden mit einer normalen Kartuschen-Auspresspistole über einen Statikmischer direkt in das Bohrloch eingebracht. Das Verankerungselement wird von Hand eingesetzt, der Mörtel härtet aus und verbindet das Element dauerhaft und sicher mit dem Untergrund.
Der Injektionsmörtel besitzt eine Europäische Technische Bewertung (ETA) für gerissenen und ungerissenen Beton (ETA-18 / 1114) sowie für Porenbeton-, Vollstein- und Lochsteinmauerwerk (ETA-18 / 1113). Bei der Verarbeitung müssen die Montageanweisungen und die Europäische Technische Bewertung beachtet werden, die im Bereich "Downloads" verfügbar sind.
Geeignet für:
- Verankerungen im Beton: gerissener und ungerissener Beton, Fußplatten, Stützen, Fugenbänder, Regale, Konsolen, Geländer, Fassadenunterkonstruktionen, Holzkonstruktionen, Kabeltrassen
- Betonstahl: gerissener und ungerissener Beton mit Querkräften, Schubdorne, Wandanschlussbewehrung, Betonierfugen
- Nachträglicher Bewehrungsanschluss: Decken- und Wandanschlüsse, Tragwerksverstärkung, Bauwerksergänzungen, Balkone, Vordächer, nachträgliche Herstellung „vergessener“ Bewehrungsstäbe
- Verankerungen in Mauerwerk: Vordächer, Tür- und Fensterrahmen, Fassadenunterkonstruktionen, Lattungen, Tore
Vorteile
- 2 Statikmischer inklusive
- Mehr Flexibilität
- Universell für fast jeden Untergrund
- Als Reperaturmörtel geeignet
- Angebrochene Kartusche kann nochmal verwendet werden
- Mit verschieden Befestigungselementen verwendbar
- Abgedichtetes Bohrloch
- Brandschutzprüfung
- Styrolfrei
- Bauaufsichtliche Zulassung
Technische Daten
- Lastbereich: 0,3 kN – 202,0 kN
- Betongüte: C20/25 – C50/60
- Mauerwerk: Vollstein, Lochsteinmauerwerk
- Temperaturbeständigkeit: -40°C bis +120°C
- Untergrundtemperatur (Verarbeitung): -10°C bis +40°C
Geprüfte Qualität
Signalwort: Achtung
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
Tetramethylendimethacrylat; Methacrylsäure, Monoester mit Propan-1,2-diol; 1,1´-(pTolylimino)dipropan-2-ol
Gefahrenhinweise
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Sicherheitshinweise
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
P280 Schutzhandschuhe tragen.
P333 + P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362 + P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß den nationalen Vorschriften zuführen.


