Nutzungsbedingungen Online-Bewerbung für das Alfa Partnerprogramm
1. Inhalte und Zweck des Partnerprogramms, Vertragspartner
Das Alfa Partnerprogramm ist eine Maßnahme der Alfa GmbH, Ferdinand-Porsche-Str. 10, 73479 Ellwangen, die den Online-Dienst zur Bewerbung dafür verantwortet. Pflichtinformationen zur Alfa GmbH finden Sie hier: heimwerker-direkt.de/impressum
Das Alfa Partnerprogramm richtet sich an Content Creator, Handwerker und Heimwerker, die Produkte der Alfa GmbH (im Folgenden Alfa) authentisch präsentieren möchten. Zur Teilnahme am Programm können sich Interessenten online bei Alfa bewerben. Die Regeln der Nutzung des Online-Bewerbungstools sind in den vorliegenden Nutzungsbedingungen beschrieben. Die Nutzung des Online-Bewerbungstools ist nur gestattet, wenn diesen Bedingungen entsprochen und zugestimmt wird. Das Bewerbungstool dient dazu, sich als Interessent bei Alfa melden zu können und übersichtlich wesentliche Informationen dazu zu überlassen. Die Vereinbarung über die Teilnahme am Alfa Partnerprogramm als Markenbotschafter kommt nach einem Auswahlprozess in einem gesonderten Zwei-Parteien-Vertrag zu Stande. Durch die Bewerbung oder den späteren Vertrag entsteht keine Partnerschaftsgesellschaft und kein Arbeitsverhältnis. In der online-Bewerbung können Interessenten einen zu ihnen passenden Rabattcode vorschlagen. Als Markenbotschafter angenommen, können und sollen sie ihn mit ihrer Community/ihren Followern teilen. p&ansbp Markenbotschafter erhalten Provision für die erste Bestellung für jeden gewonnenen Neukunden und weiter Vorteile.
2. Teilnahmevoraussetzungen
Das online Modul zur Bewerbung als Markenbotschafter richtet sich nicht an Verbraucher. Um sich für das Alfa Markenbotschafterprogramm bewerben zu können, müssen außerdem folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
• natürliche Person mit Mindestalter: 18 Jahre
• Meldeadresse in Deutschland
• in der Bundesrepublik Deutschland angemeldetes Gewerbe, das Influencing mit abdeckt
• Keine früheren Inhalte mit rechtswidrigen, diskriminierenden, politischen, pornografischen oder religiösen Inhalten durch den Interessenten
3. Bewerbungsprozess
Interessierte, die sich über das Online-Formular bewerben, haben die dort angeforderten Informationen anzugeben.
Dies sind erforderliche Informationen: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Adresse, Social Media Profile
Optionale Informationen können gegeben werden, z.B. Firmenname, Telefon, Wunsch-Rabattcode, Antworten auf „Warum möchtest du Alfa Markenbotschafter werden?“, „Wie bist du auf das Programm aufmerksam geworden?“, Eigenschaften als Content Creator / Kunde / Handwerker / Heimwerker, etc.
4. Auswahl
Durch die Bewerbung allein kommt noch kein Vertrag über die Eigenschaft als Markenbotschafter zu Stande. Alfa wird unter den eingegangenen Bewerbungen auswählen. Auswahlkriterien sind unter anderem Authentizität, Reichweite, Zielgruppen-Fit, und wirtschaftliche Überlegungen, die sich auf die Eignung für die Darstellung künftiger Produkteinführungen und Aktionen beziehen. Ausgewählten Interessenten wird regelmäßig innerhalb von 4 Wochen eine Vereinbarung über die Tätigkeit als Alfa Markenbotschafter vorgelegt. Die Vertragsinhalte des Markenbotschafter-Vertrags und dessen Anlagen (z. B. Einzelvereinbarungen zum Start) werden dem Interessenten also gesondert mitgeteilt und können vor Vertragsschluss in Ruhe erwogen werden.
5. Hinweise zu/ Überblick über den künftigen Kern-Vertragsinhalt
Im Rahmen des Markenbotschafter-Programms bietet Alfa dem Markenbotschafter Provision für Erstbesteller und je nach Vereinbarung kostenlose Produktbezüge (soweit gewünscht) und Sonderrabatte Im Gegenzug erwartet Alfa
• regelmäßige Posts auf Social Media zur Alfa
• Markennennung von Alfa (rechtskonform gekennzeichnet)
• ehrliches Feedback zu überlassenen Produkten nach sachgemäßer Befassung
• Nutzungsrechte an erstellten Inhalten (Fotos, Videos)
• Vertraulichkeit bei Produktneuheiten
Dies und weitere Einzelheiten werden in der Vereinbarung mit dem Markenbotschafter geregelt. Der spätere Markenbotschafter-Vertrag beginnt mit seiner Unterzeichnung, läuft für 2 Jahre und verlängert sich automatisch.
Eine ordentliche Kündigung ist mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende möglich. Das Alfa Markenbotschafterprogramm läuft bis zur Beendigung durch Alfa.
6. Haftung
Alfas Haftung sowie ihrer Erfüllungsgehilfen ist bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen auf den vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden beschränkt. Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen von nicht vertragswesentlichen Pflichten, durch deren Verletzung die Durchführung des Vertrags nicht gefährdet wird, haften Alfa und deren Erfüllungsgehilfen nicht. Alle vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Produkthaftung oder aus Garantieversprechen, außerdem nicht bei zurechenbaren Körper- und Gesundheitsschäden und Verlust des Lebens.
7. Recht, Vertragssprache, Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht. Vertragssprache ist Deutsch. Ist der Markenbotschafter-Interessent Kaufmann i.S.d. Handelsgesetzbuches, so ist Gerichtsstand der Sitz Alfas.
8. Datenverarbeitung im Rahmen des Alfa Partnerprogramms „Markenbotschafter“
Wird die Bewerbung online abgegeben, werden Daten erhoben und ausschließlich zum Zweck der Interessenten-Auswahl und Aufnahme von Vertragsverhandlungen mit diesen verarbeitet. Zu den Einzelheiten der Verarbeitung, Nutzung, Aufbewahrung und zu Ihren Rechten wird auf die Datenschutzerklärung dieser Webseite, insbesondere im Abschnitt Markenbotschafter, verwiesen.
9. Kontakt & Support
Für Fragen und Unterstützung steht folgender Ansprechpartner zur Verfügung:
Sebastian Kappler
E-Mail-Adresse: partnerprogramm@alfa-direkt.de
Telefonnummer: 07961 / 5799-140
Version V 1.0
Stand: 07.08.2025