Alfa Schutzfolie blau 1000 mm x 100 m

1000 mm breite, blaue Schutzfolie für den Oberflächenschutz

Mehr kaufen, mehr sparen:
ab 63,10 €/St. (nur 0,63 €/m²)
Alle Preisangaben inkl. MwSt. zuzüglich evtl. Versandkosten.
Produkt auf Lager


Bereits 0 Heimwerker vertrauen diesem Produkt!

  • Guter Schutz von glatten Oberflächen und Materialien
  • Sowohl für Innen als auch für Außen geeignet
  • Kann bis zu 4 Wochen am Stück eingesetzt werden
  • Gute UV-Stabailität
  • Gut wiederentfernbar dank sanfter Klebkraft

Dieses Produkt gibt es auch in einer anderen Breite:

Ausführungen

Preisangaben inkl. MwSt. zuzüglich evtl. Versandkosten.

Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein

Technische Details

Farbe blau
Folienstärke 50 my (0,05 mm)
Kleber Acrylat-Kleber
Abmessungen 1000 mm x 100 m
Trägermaterial LDPE (Polyethylen)
Artikelnr. 401 1010

Produktbeschreibung

Die Schutzfolie ist eine, hochwertige Schutzfolie mit sanfter Klebkraft für den optimalen Oberflächenschutz im Innen- und Außenbereich bei Neubau- und Renovierungsarbeiten.

Mit Hilfe der blauen Anti-Kratz-Folie decken Sie empfindliche, glatten Oberflächen, wie z.B. Glas, Holzflächen, Parkett, Laminat, Steinböden und Treppen, sowie Kunststoffen, Keramikbelägen und lackierten/pulverbeschichteten Oberflächen schnell und sicher ab.

Der Untergrund dollte bei der Verwendung der Oberflächenschutzfolie staub-, fettfrei und trocken sein. Aufgrund der sanften Klebkraft der Schutzfolie lässt se sich gut wieder entfernen. Die gute Wiederentferbarkeit ist selbst nach längerer Zeit noch gewährleistet. Die UV-stabile Abdeckfolie ist bis zu 4 Wochen im Innen- und Außenbereich einsetzbar.

Geeignete Untergründe: Glasflächen (innen und außen), Holzflächen, Holzbeläge, Parkett, Laminat, Steinböden, Treppen, Keramikbeläge, PVC-/Kunststoffflächen, lackierte/pulverbeschichtete Oberflächen.

Fragen und Antworten zu diesem Produkt

0
Frage:

Was passiert, wenn die 401 Alfa Schutzfolie länger als 4 Wochen mit starker UV-Bestrahlung verklebt wird?

Antwort:

Es gibt Kleberückstände, diese sind mit bestimmten Reinigungsmitteln entfernbar. Nach einiger Zeit beginnt die Folie sich zu zersetzen und es können nur noch einzelne Folienreste entfernt werden.

Von Kundenservice am 05.02.2023
0
Frage:

Wie lange dauert es, bis sich die 401 Alfa Schutzfolie ohne UV-Belastung zersetzt?

Antwort:

Ohne UV-Strahlung zersetzt sich die Folie nicht.

Von Kundenservice am 05.02.2023
0
Frage:

Die 401 Alfa Schutzfolie wurde auf einer Tür eingesetzt, nun sind hier Rückstände. Wie bekommt man diese am besten weg?

Antwort:

Am besten die Rückstände mit Spülmittel einreiben. Anschließend ca. eine Stunde warten. Das Spülmittel dann mit einem Zewa vorsichtig abreiben. Danach mit klarem Wasser die Rückstände runter reiben. Das müsste helfen.

Von Kundenservice am 05.02.2023
0
Frage:

Beim Verkleben auf Kunststofffenster gab es Rückstände. Wie bekommt man diese am besten weg?

Antwort:

Am besten mit Spülmittel und heißem Wasser.

Von Kundenservice am 05.02.2023
0
Frage:

Kann man die Schutzfolie auf Fahrzeuglack verwenden (z.B: zu Schutzzwecken während des Transportes)? Ist die Klebehaftung ausreichend? Kann die Folie den Lack angreifen?

Antwort:

Generell ist die Folie nicht für solche Zwecke getestet worden. Sollte aber laut Hersteller funktionieren, wenn folgende Punkte berücksichtigt werden.

Der Lack muss völlig ausgehärtet sein, Keine Politur auf dem Lack und es dürfen keine Nanopartikel auf dem Lack sein. Grundsätzlich sind Eigenversuche durchzuführen, da wie schon gesagt, die Folie nicht für solche Zwecke getestet wurde.

Von Kundenservice am 05.02.2023