Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
![]() Alfa Rufol varia SK (mit Selbstklebestreifen) |
![]() Alfa Flachdachabdichtungs Set mit Vlies 7 m² |
![]() Alfa Rufol Fassadenbahn 160 SK |
![]() Alfa Dach-Innenausbau Set in 4 Varianten |
Technische Details
Einsatzgebiet | Behelfsdeckung, Hinterlüftete Steildächer. Unbelüftete Steildächer, Hinterlüftete Fassaden |
---|---|
Flächengewicht | 170 g/m² |
Freibewitterung | 6 Wochen |
Abmessungen | 1,5 m x 50 m |
Artikelnr. | 173 5015 SK |
Produktbeschreibung
Die Rufol UDB-A 165 SK ist als Behelfsdeckung für bis zu 6 Wochen geeignet und verhindert dank der doppelten Verklebung zuverlässig das Eindringen von Feuchtigkeit, (z.B. durch Flugschnee) und Schmutz in die Isolierung. Der 3-lagige Materialaufbau schützt die Funktionsmembran (microporöser 2-dimensional gestreckter Film) vor Beschädigungen und vermindert die Rutschgefahr für den Verarbeiter.
Dank der beiden Selbstklebestreifen lässt sich die Unterspannbahn schnell und einfach anbringen. Augedruckte Hilfslinien ermöglichen eine passgenaue Überlappung der einzelnen Bahnen.
Fragen und Antworten zu diesem Produkt
Kann man die 173 Alfa Rufol UDB-A 165 bzw. 172 Alfa Rufol UDB-A 130 auch direkt auf eine Schalung verlegen. Danach soll die Bitumenbahn herunter genommen werden und eine Unterspannbahn verlegt werden. Darüber sollen dann Dachpfannen angebracht werden. Kann hierzu die 173 Alfa Rufol UDB-A 165 verwendet werden?
Ja, wenn Sie die Bitumenbahn herunter nehmen, ist das kein Problem, da die 173 Alfa Rufol UDB-A 165 direkt auf die Schalung/Minerallwolle kommt. Voraussetzung ist aber, dass in der Innenseite eine Dampfbremse eingebaut ist oder wird.

Welcher Brandklasse entsprechen Ihre Dampfbremsen und Unterspannbahnen? Entsprechen diese der B1 Brandklasse für schwer entflammbar?
Brandklasse E. Dies entspricht den Anforderungen des ZVDH und ist bei den meisten in Deutschland handelsüblichen Dachbahnen Standard. Achtung: Die Brandklassen für Dampfbremsen und Unterspannbahnen werden nicht mehr in B1 bzw. B2 angegeben! Dies ist veraltet und wurde durch „E“ ersetzt!

Ich habe ein Schieferdach einzudecken. Kann ich hierfür auch Ihre UDB-A´s verwenden?
Nein! Schieferdächer bestehen aus handgroßen Schieferplatten, welche alle einzeln genagelt werden. Die Nägel würden die Unterspannbahn durchdringen bzw. durchlöchern. Somit gehen die gewünschten Eigenschaften verloren! Hier muss eine bitumenbeschichtete Unterspannbahn verwendet werden.

Wenn die Unterseite der UDB-A´s mal feucht sein sollte. Ist das dann normal?
Ja, das ist normal. Es liegt an den Temperaturen und ist ein ganz normaler physikalischer Ablauf. Vergleichbar mit Glas das bei Temperaturwechsel beschlägt.

Was passiert mit den UDB-A´s, wenn sie über längere Zeit der UV-Strahlung ausgesetzt sind?
Die Bahnen würden zerbröseln und sich selbst zersetzen.

Reiner K. veröffentlicht die 16/05/2022 Nach einer Bestellung vom 04/05/2022
Ich habe mich hierextra ekundigt. Um eine Unterspannbahn für flache Dächer zu erwerben. Ich habe sie noch nicht verlegt. Hoffe aber das sie so gut ist wie empfolen. Danke.
Anonymer Käufer veröffentlicht die 29/04/2020 Nach einer Bestellung vom 08/04/2020
Sehr gute Qualität, läßt sich gut montieren.