Unsere Empfehlungen für Ihr Projekt
Produktbeschreibung
Der Alfa 1K-Zargenschaum ist ein formstabiler, feuchtigkeitshärtender PU-Pistolenschaum. Er eignet sich ideal zur Montage von Türzargen aus Holz, zum Dämmen im Innenausbau und für Wärmedämmarbeiten im Dach-, Sanitär- und Heizungsbereich. Außerdem lässt sich der Schaum perfekt zum Ausfüllen von Hohlräumen zwischen Fensterlaibung und Mauerwerk verwenden.
Der Montageschaum überzeugt durch seine schnelle Aushärtung und sehr gute Haftung auf vielen Untergründen wie Beton, Putz, Holz, Stein, PVC oder Metall. Er ist druckfest, formstabil und dehnt sich kontrolliert aus – für ein sauberes, präzises Ergebnis. Für die Anwendung empfehlen wir eine unserer praktischen NO-CLEAN Schaumpistolen.
Vorteile
- Kontrollierte Ausdehnung
- Nachdruckfrei
- Schnelle Aushärtung
- Formstabil
- Hohe Druckfestigkeit
- Hervorragende Haftung
Technische Daten
- Baustoffklasse: B2 (DIN 4102-1)
- Schneidbar: nach ca. 20 min
- Aushärtungszeit: ca. 5 Std.
- Temperaturbeständigkeit: -40 °C bis +90 °C
- Verarbeitungstemperatur: +10 °C bis +35 °C
- Untergrundtemperatur: -5 °C bis +35 °C
Signalwort: Gefahr
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
Diphenylmethandiisocyanat, Isomere und Homologe; UVCB-Stoff: Reaktionprodukte von
Phosphoryltrichlorid und Methyloxiran; Tris(2-Chlor-1-methylethyl)phosphat [CAS# 13674-84-5];
Phosphorige oxychlorid, Reaktionsprodukte mit Propylenoxid; TCPP
Gefahrenhinweise
H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
EUH204 Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten.
Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P284 [Bei unzureichender Belüftung] Atemschutz tragen.
P342 + P311 Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... anrufen
P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell
vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P308 + P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß den nationalen Vorschriften zuführen.


