Technische Details
Artikelnr. | 7590 0010 |
---|
Produktbeschreibung
Die 7590 Alfa Isolierfarbe ist ein lösemittel- und weichmacherfreier Isolieranstrich und dient als Grund- und Deckanstrich für kritische Untergründe wie nikotinvergilbte Altanstriche, Flächen mit Ruß, Lignin oder ausgetrockneten Wasserflecken. Sie wird beispielsweise oft beim Renovieren von Gaststätten, Küchen oder Kantinen verwendet.
Die Isolierfarbe überzeugt dabei mit Ihrer hervorragenden Isolierwirkung, dem hohen Deckvermögen und einer sehr hohen Haftung. Zudem ist Sie emissionsarm, weichmacher- und lösemittelfrei und geruchsarm wodurch die Farbe sich perfekt für Anstriche im Innenbereich eignet. Dank dem geringen Verbrauch von nur ca. 150 ml/m² pro Beschichtung besitzt die Farbe eine hohe Ergiebigkeit. Die Verarbeitung erfolgt je nach Wunsch durch Streichen, Rollen oder Spritzen (airless).
Anwendung
Untergrund
Geeignet sind tragfähige, feste, trockene und saubere Untergründe, die fachgerecht vorgearbeitet wurden. Wir empfehlen hierzu die Beachtung der VOB, DIN 18 363, Teil C, Abs. 3. Bei festen, trag-
fähigen, leicht saugenden Untergründen im Innenbereich ist eine Grundierung erforderlich.
Ausgetrocknete Wasserflecken: Flecken trocken abbürsten und anschließend mit Alfa Isolierfarbe überarbeiten.
Nikotin- und Rußflecken: Nikotin- und Russablagerungen durch Abwaschen entfernen, Flächen dann ohne weitere Vorbehandlung direkt überarbeiten.
Verarbeitung
Vor Gebrauch gut aufrühren. Zur Konsistenzeinstellung kann das Material verdünnt werden. Wird das Material zu stark verdünnt, können die Eigenschaften (z. B. Deckvermögen, Farbton, Beständigkeit) beeinträchtigt werden. Zur Vermeidung von Ansätzen sollte nass in nass beschichtet werden. Bei Verarbeitung mit dem Pinsel die gestrichene Stelle gut verschlichten. Die Fläche nach dem letzten Auftrag abschließend in eine Richtung abrollen. Farbspritzer sofort mit klarem Wasser abwaschen. Ausreichende Trocknungszeit zwischen den Beschichtungen beachten. Airlessspritzen: Spritzwinkel: 50°, Düse: 0,018 – 0,021“, Spritzdruck: 120 – 180 bar.
Beschichtungsaufbau
Ein satter, gleichmäßiger Anstrich unverdünnt. Auf kontrastreichen Flächen ist ein Zwischenanstrich, mit maximal 5 % Wasser verdünnt, auszuführen. Wird das Material zu stark verdünnt, können die Eigenschaften (z.B. Deckvermögen, Farbton, Beständigkeit) beeinträchtigt werden. Jeder Anstrich muss vor der Überarbeitung mind. 10 – 12 Std. trocknen.
Verbrauch
Ca. 150 ml/ m² pro Beschichtung auf glatten, leicht saugenden Untergründen. Auf rauen Untergründen entsprechend mehr. Die genauen Verbrauchswerte durch Probebeschichtung ermitteln.
Trockenzeit
Überstreichbar nach 12 Stunden bei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte.
Vorteile
- Hervorragende Isolierwirkung
- Höchstes Deckvermögen
- Sehr hohe Haftung
- Geruchssympathisch
- Lösemittel- und Weichmacherfrei
- Schnelltrocknend
- Diffusionsfähig
- Nicht vergilbend
- Leichte Verarbeitung
Technische Daten
- Deckvermögen: Klasse 1 bei 6 m²/Liter
- Nassabrieb: Klasse 1 nach DIN 53778
- Verbrauch ca. 150 ml/m² je Anstrich
- Glanzgrad: Stumpfmatt
- Max. Korngröße: fein
- Airless geeignet